Wer bekommt die Bayerische Ehrenamtskarte?
Die blaue Ehrenamtskarte des Landkreises Bad Kissingen, mit einer Gültigkeit von drei Jahren, wird vergeben an ehrenamtlich Tätige, die:
- mindestens 16 Jahre alt sind,
- ein freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten von mindestens 250 Stunden jährlich leisten und dafür keine Aufwandsentschädigung erhalten, die über einen Auslagenersatz hinausgeht,
- seit mindestens zwei Jahren gemeinwohlorientiert und ehrenamtlich aktiv im bürgerschaftlichen Engagement sind,
- im Landkreis Bad Kissingen wohnen.
Sie wird auch vergeben an:
- Inhaber einer Juleica (Jugendleiterkarte),
- aktive Feuerwehrdienstleistende mit abgeschlossener Truppmannausbildung (Feuerwehrgrundausbildung),
- aktive Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung für ihren jeweiligen Einsatzbereich.
Die unbefristet gültige goldene Ehrenamtskarte erhalten:
- Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten, sowie Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die das Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern, bzw. die Auszeichnung des bayerischen Innenministeriums für 25-jährigen oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben
Info für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Elfershausen:
Für die blaue Ehrenamtskarte des Landkreises Bad Kissingen, liegt ein Sammelantrag im Gerätehaus Elfershausen aus.
Die goldene Ehrenamtskarte des Landkreises Bad Kissingen bitten wir selbst mit Hilfe des Antragsformulars und einer Kopie der Urkunde des Feuerwehrehrenzeichens zubeantragen.
Weitere Infos: